

Hirsch Pils


GENUSSEMPFEHLUNG
Das Hirsch Pils eignet sich hervorragend als Begleiter für stark gewürzte Fleischgerichte und gegrillten Fisch.
CHARAKTER
Hell leuchtendes, glanzfeines Gelb wird mit klarweißem Schaum gekrönt. Mit feiner Hopfenblume, unterlegt mit leicht nussigen Aromen, lädt dieses Bier zum ersten Schluck ein, der lebendig, muskulös, mit angenehm kraftvollem Körper zum Weitertrinken anregt. Drei Gaben Aromahopfen machen dieses Bier zu einem erfrischenden, appetitanregenden Trinkgenuss.


DLG Prämierung Gold 2024 | WBA World's Best Style Winner 2022

Untergärig

filtriert

5,0%vol. | 11,8°P

30L Fass
50L Fass

20 x 0,5L Flasche


0,5L Flasche
Hirsch Gold


GENUSSEMPFEHLUNG
Das Hirsch Gold schmeckt besondes gut zu Schweinshaxe mit Knödeln und deftigen Eintöpfen.
CHARAKTER
Ein Bier für jede Gelegenheit und jeden Geschmack - sattgelb strahlend mit stabilem, weißem Schaum. Kräftige Malzaromen und deutlich würzige Töne steigen in die Nase, der malzbetonte Körper dieses Bieres ist kraftvoll, rund und vollmundig, unterlegt mit feiner Hopfennote.

WBA World's Best Style Winner 2024

Untergärig

filtriert

5,2%vol. | 12,6°P

30L Fass
50L Fass

20 x 0,5L Flasche


0,5L Flasche
Hirsch Helles


GENUSSEMPFEHLUNG
Der ideale Begleiter zur Vorspeise – Suppen oder Salate. Hervorragend zu mildem Käse und ganz klassisch zum Schweinebraten.
CHARAKTER
Nein, weder Pils noch Gold – unser Hirsch Helles ist ein echtes Original. Mild, süffig und hervorragend geeignet, um einen richtigen Bierdurst zu stillen.


DLG Prämierung Gold 2024 | WBA Worlds Best Style Winner 2023

Untergärig

filtriert

4,8%vol. | 11,4°P


20 x 0,5L Flasche

6 x 0,5L Flasche

0,5L Flasche
Hirsch Helles 0,0%


GENUSSEMPFEHLUNG
Das Hirsch Helle 0,0% passt nicht nur zur Fastenzeit, sondern ist auch der ideale Begleiter zu leichten Sommergerichten.
CHARAKTER
Unser Hirsch Helles Alkoholfrei ist ein echtes Original. Mild, süffig und ein hervorragend alkoholfreier Biergenuss.

Untergärig

filtriert

0,0%vol. | 4,7°P

20 x 0,5L Flasche

6 x 0,5L Flasche

0,5L Flasche
Goldstoff


GENUSSEMPFEHLUNG
Die ideale Ergänzung zu Snacks, aber auch südamerikanischer oder asiatischer Küche.
CHARAKTER
Was das kräftige "Plopp" der Bügelflasche beim Öffnen verspricht, hält auch sein Inhalt: Ein angenehm vollmundiges, goldgelbes Lager mit rundem geschmeidigem Körper, bei dem sich deutliche Malzaromen und eine blumig frische Hopfenbittere die Waage halten.

Untergärig

filtriert

5,2%vol. | 12,3°P


Hefe Weisse


GENUSSEMPFEHLUNG
Die Hirsch Hefe Weisse passt ideal zu zünftigem Vesper, regionalen Fleischgerichten und - natürlich - zur Weisswurst.
CHARAKTER
Die Hirsch Hefe Weisse präsentiert sich mit sahnigem, feinporigem Schaum und satter, kräftiger Trübung. Leicht cremig und geschmeidig im Antrunk schmeckt sie angenehm nach Banane, aber auch nach Pfirsich, Aprikose und Ananas, abgerundet durch eine feine Zitrusnote. Ein fruchtiges Bier mit harmonischem, lang anhaltendem Abgang.

DLG Prämierung Gold 2024

Obergärig

Unfiltriert

5,4%vol. | 12,6°P

30L Fass

20 x 0,5L Flasche


0,5L Flasche
Kristall Weisse


GENUSSEMPFEHLUNG
Rundet feine Fischgerichte und sommerliche Salatvariationen ideal ab.
CHARAKTER
Brillant und glanzklar im Glas erinnert die Hirsch Kristall Weisse an frisches Quellwasser, die strahlend gelbe Farbe an kräftige Sommersonne. Das Bier riecht nach frisch geschnittenem Gras und neuen Äpfeln. Der erste Schluck perlt anregend auf der Zunge, der Geschmack wird durch feine Zitrusnoten, ein wenig Banane und etwas Melone geprägt. Zurückhaltende Hopfenbittere umhüllt einen schlanken Körper.


EBS Gold Award 2025 | WBA Worlds Best Style Winner 2025

Obergärig

filtriert

5,4%vol. | 12,3°P



Sport Weisse


GENUSSEMPFEHLUNG
Der ideale Begleiter zu sommerlich leichter, mediterraner Küche und zur Belohnung nach dem Sport.
CHARAKTER
Im Glas bildet diese leichte Weissbiervariante eine feinporige Schaumkrone über zartgelber Farbe mit schöner, opalisierender Trübung. Die Hirsch Sport Weisse riecht kräftig, aber nicht überbetont nach Banane und ist spritzig und leicht moussierend im Mund. Im Abgang ist dieses fruchtige Bier luftig leicht, aber mit viel Geschmack, der zum Nachtrinken anregt.



DLG Prämierung Gold 2024 | WBC Bronze Award 2023 | EBS Gold Award 2023

Obergärig

Unfiltriert

3,3%vol. | 8,5°P


Dunkle Weisse


GENUSSEMPFEHLUNG
Passt hervorragend zu Wildgerichten, Gänsebraten, dunklem Fleisch, aber auch zu feinen Schokoladen-Desserts.
CHARAKTER
Die Hirsch Dunkle Weisse besticht mit einem intensiv leuchtenden Kastanienbraun, gekrönt von einem schönen festen Schaum. Sie duftet nach Malz, Honig und ein wenig nach frischem Kaffee. Der erste Schluck ist angenehm cremig und von guter Rezenz, der Körper weich und rund. Assoziationen an Erdbeervollmilchschokolade, Karamell, Lakritze und Gewürznelken, eingebettet in die feine Säure von Mango und ganz dezente Hopfenbittere, werden geweckt.

EBS Bronze Award 2023

Obergärig

Unfiltriert

5,4%vol. | 12,6°P


Alkoholfreie Weisse


GENUSSEMPFEHLUNG
Schmeckt ausgezeichnet zu leichten Geflügelgerichten und exotischer Gemüseküche.
CHARAKTER
Leuchtend bernsteinfarben, schaumgekrönt mit feinsüßem malzbetontem Geruch, der an Milchschokolade erinnert. Der Geschmack ist überraschend frisch, spritzig, prickelnd, mit feiner Hefenote, dezentem Beerenfruchtaroma und angenehm zurückhaltender Hopfenbittere.

WBA Germany Bronze 2023

Obergärig

Unfiltriert

5,8°P


Zwickl und Zwuckl


GENUSSEMPFEHLUNG
Zwickl und Zwuckl machen deftige Fleischgerichte und jede schöne Brotzeit zum vollendeten Genuss.
CHARAKTER
Ein kräftig leuchtendes Gold mit satter Trübung und eine feinporige Schaumkrone laden zum ersten Schluck ein. Die füllige Malznote am Gaumen, die an frischen Brotteig erinnert, wird vom zunächst zurückhaltenden Hopfen begleitet, der den Nachtrunk deutlich beherrscht.


EBS Gold Award 2025 | WBA Worlds Best Style Winner 2025

Untergärig

Unfiltriert

5,2%vol. | 12,2°P

20 x 0,5L Bügelflasche

0,5L Bügelflasche
Natürliches Donau Radler


GENUSSEMPFEHLUNG
Eisgekühlt rundet das Natürliche Donau Radler frische Gemüsesommerküche und leichte Geflügelgerichte perfekt ab.
CHARAKTER
Unser Hirsch Gold trifft auf den natürlichen, prickelnden Geschmack fruchtiger Zitrone. Mit Zucker gesüßt, erfrischend säuerlich und spritzig leicht ist bei dieser Spezialität der Hopfen kaum wahrnehmbar. Grapefruit- und Orangentöne geben dem Natürlichen Donau Radler eine angenehm herbe Note und lassen es schnell zum Lieblingsgetränk von Nichtbiertrinkern werden.

Untergärig

Unfiltriert

2,7%vol. | 6,4°P



Natürliches Donau Radler Blutorange


GENUSSEMPFEHLUNG
Unser Natürliches Donau Radler Blutorange passt perfekt zu leichten Sommergerichten, Salaten und Bowls.
CHARAKTER
Unser Natürliches Donau Radler Blutorange begeistert mit angenehm herben Noten von Blutorange bis Grapefruit und ist gleichzeitig angenehm süß und spritzig, ohne, dass der säuerliche Zitrusgeschmack völlig verloren geht. Ein absolut erfrischender Trinkspaß – auffällig in der Farbe und im Geschmack.

EBS Gold Award 2025

Untergärig

Unfiltriert

2,7%vol. | 6,4°P



Donau Radler Alkoholfrei 0,0%


GENUSSEMPFEHLUNG
Passt hervorragend zu Pasta und leichten Fischgerichten.
CHARAKTER
Diese spritzige Komposition aus unserem Hirsch Helles 0,0% und dem erfrischenden Geschmackserlebnis fruchtiger Zitrone mit 0,0% Alkohol bietet einen unbeschwerten Trinkspaß für durstige Bierliebhaber und darüber hinaus für alle, die eine alkoholfreie Alternative zur herkömmlichen Saftschorle oder Limonade suchen.

Untergärig

Unfiltriert

0,0%vol. | 6,4°P



Donau Radler


GENUSSEMPFEHLUNG
Passt eisgekühlt ideal zu leichten Sommersalaten.
CHARAKTER
Glasklar, hellgelb im Glas, zischend, prickelnd auf der Zunge, zunächst angenehm süß, dann erfrischend säuerlich und durch die feine Hopfenbittere - trotz seiner Süße - nachhaltig durstlöschend präsentiert sich das Donau Radler als köstliches Biermischgetränk, nicht nur für die heiße Jahreszeit.

Untergärig

filtriert

2,7%vol. | 6,6°P


Weihnachtsbier


GENUSSEMPFEHLUNG
Dieses Bier mit kräftigem Malzkörper passt zu weihnachtlichen Gerichten wie Ente, Gans oder Wild, ist aber auch für sich alleine ein winterlicher Hochgenuss, den Sie nicht nur unterm Weihnachtsbaum genießen können.
CHARAKTER
Jede Jahreszeit hat Ihre Spezialität. Im Winter brauen wir für Sie nach alter Tradition und mit viel handwerklicher Braukunst ein festliches Weihnachtsbier. Freuen Sie sich auf eine Weihnachtsüberraschung der besonderen Art. Von außen glänzendes Kupfer und cremefarbener Schaum, am Gaumen etwas Nuss, feine Honigsüße und eine zarte Herbe mit feinen Fruchtaromen von Orange und Mandarine.
Erhältlich ab Mitte Oktober

Untergärig

filtriert

5,2%vol. | 12,5°P




Hopfensau


GENUSSEMPFEHLUNG
Diese kernige, naturtrübe und bernsteinfarbene, saisonale Bierspezialität überzeugt mit getreidigen Noten und feinem Karamellgeschack. Ihrer Namensgeberin macht sie mit einer kräftigen, dennoch feinen Hopfennote alle Ehre. Nicht nur zum zünftigen Narrenvesper rundet diese dunkle Bierspezialität auch Ihr Aschermittwochsmahl ab - denn nach der Hopfensau ist vor der Hopfensau. Auf das Gold unserer Narren!
CHARAKTER
Traditionell wie die Schwäbisch-Alemannische Fasnet kommt auch unsere Hopfensau jedes Jahr zu Beginn der fünften Jahreszeit daher. Bei der Ernte des Tettnanger Hopfens bekam derjenige, der die letzte Hopfenranke pflückte, den Ehrentitel "Hopfensau" verliehen. Auch heute noch lebt diese Tradition in einer eigenen Narrenfigur in der Tettnanger Fasnacht weiter, mit einem Unterschied: Die Hopfensau aus Wurmlingen ist für jeden Biergenießer da.
Erhältlich ab 06.01.

Untergärig

Unfiltriert

5,2%vol. | 12,8°P


20 x 0,5L Bügelflasche


0,5L Bügelflasche
Jahrgangsbier-Edition 2025


Weizen-Doppelbock
Ein erntereifes Weizenfeld an einem sonnigen Sommertag – schon vor dem ersten Schluck verspricht die goldene Färbung dieses kräftigen Weizen-Doppelbocks ein authentisches Biererlebnis. In die Nase steigt der süßlich bananige Duft unserer obergärigen Hefe, der durch eine besondere Hopfung der Sorte Ariana, mit feinen Fruchtnoten von Maracuja, ein besonderes Topping erfährt. Mit einer lieblichen, fruchtigen Süße schafft dieser kräftige Doppelbock ein rundes und samtiges Mundgefühl. Auch im Nachtrunk hält diese Bierspezialität einige Überraschungen für uns bereit, nachdem sie für mehrere Wochen auf einem Bett ausgewählter Hopfensorten lag und durch die Kalthopfung ausgeprägte, fruchtige Hopfennoten entwickelt hat.

Obergärig

unfiltriert

9,0%vol. | 19,1°P
